Woraus besteht ein vollständiges Badezimmer?
Bei der Planung eines komplett neuen Badezimmers gibt es viele Aspekte zu beachten. Ein vollständiges Badezimmer besteht aus vielen Komponenten, was es manchmal schwierig macht, den Überblick zu behalten. Um sicherzustellen, dass Sie an alle wichtigen Details denken, haben wir hier eine Übersicht der wesentlichen Elemente für Ihr neues Badezimmer zusammengestellt.

Badmöbel
Das Badmöbel ist der Ort, an dem Sie sich morgens das Gesicht waschen und die Zähne putzen. Es setzt sich mindestens aus folgenden Elementen zusammen:
- Waschtischarmatur: Das Herzstück des Badezimmermöbels, das Sie individuell gestalten können. Mehrere Armaturen am Waschbecken sind ebenfalls möglich.
- Waschbecken: Erhältlich in vielen Varianten und fängt das Wasser auf.
- Unterschrank: Dieser optionale Schrank bietet zusätzlichen Stauraum für Handtücher und andere Pflegeprodukte, was zu einem aufgeräumten Badezimmer beiträgt.
- Siphon und Ablaufstopfen: Das Siphon leitet das Wasser ab, während der Ablaufstopfen das Becken verschließt.
- Spiegel: Ein ansprechender Spiegel rundet das Badezimmermöbel ab
TIPP! Reicht der Stauraum des Badmöbels nicht aus, wird oft ein zusätzlicher, passender Aufbewahrungsschrank neben dem Möbelstück gewählt!

Duschbereich
Eine Dusche gehört in jedes Badezimmer. Der Duschbereich umfasst mindestens folgende Bestandteile:
- Duschset: Ob einfache Duscharmatur oder luxuriöse Regendusche – für jeden Geschmack gibt es die passende Option.
- Duschwand: Sie sorgt dafür, dass das Wasser in einem begrenzten Bereich bleibt. Sie ist als Duschkabine, Walk-In Dusche oder Duschtür für eine Nische erhältlich.
- Duschboden oder -wanne: Diese sorgt dafür, dass Wasser sicher abgeleitet wird. Eine Duschwanne lässt sich einfacher installieren als ein Duschboden.
- Duschrinne oder -ablauf: Die Rinne oder der Ablauf gewährleistet den sauberen Abfluss des Wassers.

Badewanne
Für entspannte Momente zu Hause ist die Badewanne ein Muss. Dieser Bereich besteht aus:
- Badewanne: Von der Einbaubadewanne über eine Eck- bis hin zur Sitzbadewanne gibt es zahlreiche Variationen.
- Badarmatur: Entscheiden Sie sich für eine Armatur mit oder ohne Duschset – freistehend, eingebaut oder aufgesetzt.
- Badewannenwand: Optional, um zu verhindern, dass Wasser herausspritzt.

Toilettenbereich
Je nach Raumgröße ist eine Toilette nicht immer Bestandteil eines Badezimmer. Häufig wird eine Toilette als seperates Gäste-WC geplant. Eine Toilette besteht aus folgenden Elementen:
- Toilette: Wählen Sie zwischen Wand-WC, Stand-WC oder Kombi-WC.
- Toilettensitz: Kann separat ausgewählt werden und ist oft nicht im Lieferumfang enthalten.
- Unterputzspülkasten: Ermöglicht das Spülen des WCs.
- Drückerplatte: Diese steuert die Spülung.
TIPP! Mit unseren kompletten WC-Sets von Saniweb erhalten Sie alles aus einer Hand – bequem und vollständig!

Fliesen
In feuchten Räumen wie dem Badezimmer sind Fliesen für Wände und Böden ideal. Es gibt eine große Auswahl an Wand- und Bodenfliesen für das Badezimmer, um Ihrem Raum einen stilvollen Look zu verleihen.
Alle Fliesen ansehen
Heizung
Die richtige Badezimmerheizung ist ebenfalls unerlässlich. Wählen Sie zwischen klassischen Heizkörpern, elektrischer Heizung oder Fußbodenheizung. Heizkörper erwärmen schnell, kühlen jedoch rasch ab, während die Fußbodenheizung langsamer aufheizt, die Wärme jedoch lange hält.
Alle Heizungen ansehen
Accessoires
Für ein individuell gestaltetes Bad sind Accessoires unerlässlich. Von Zahnputzbechern über Seifenspender bis hin zu dekorativen Elementen wie Kerzen oder Pflanzen – die Wahl liegt bei Ihnen.
Alle Accessoires ansehenIhr eigenes Traumbadezimmer zusammenstellen
Benötigen Sie Unterstützung, um sicherzustellen, dass Sie nichts vergessen haben? Unsere Experten stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung oder vereinbaren Sie ein Online-Beratungsgespräch. Unsere Spezialisten helfen Ihnen dabei, die besten Produkte für Ihr Traumbad auszuwählen.